Newsletter Nr. 4/2024 | 05.12.2024
Rückblick auf 5 Jahre Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“
Liebe Leser*innen,
fünf Jahre Förderung als Kompetenznetzwerk bei „Demokratie leben!“ gehen am 31.12.2024 zu Ende. Am 19.11.2024 haben wir mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung online einen Schlusspunkt gesetzt. Als Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ (KNWDJ) waren wir in vier Schwerpunkten unterwegs:
- Ausbau von Kooperationen schulischer und außerschulischer Akteur*innen
- Verbesserung und Etablierung von Qualität in der Demokratiearbeit
- Bearbeitung demokratiefeindlicher Vorfälle in schulischen und außerschulischen Einrichtungen
- Demokratiebildung in der Migrationsgesellschaft
Die größte Herausforderung und Veränderung hat uns wohl das Aufkommen von Corona gebracht. Was wir dabei in den vergangen fünf Jahren im Einzelnen umgesetzt und erreicht haben, beschreiben wir in diesem Newsletter.
Ab Januar 2025 ändert sich die Förderstruktur und Kompetenznetzwerke gibt es nicht mehr. Alle Partner*innen werden natürlich ihre Arbeit für Demokratie fortsetzen – nur eben in anderen Strukturen und zum Teil mit anderen Schwerpunkten. Angebote, Workshops, Publikationen, Produkte und den Ausbau von Netzwerken wird es weiterhin geben – denn jede der fünf Partnerorganisationen ist stark auf ihrem Gebiet.
Viel Spaß beim Lesen des Rückblicks!
Ihr Team des Kompetenznetzwerkes „Demokratiebildung im Jugendalter“
Hinweis: Dies ist unser letzter gemeinsamer Newsletter als Kompetenznetzwerk. Die Verteilerliste mit Ihren Kontaktdaten wird anschließend gelöscht. Melden Sie sich für die einzelnen Newsletter der Partner*innen an, um über neue Programme und Angebote der Organisationen im Bereich der Demokratiebildung informiert zu bleiben.